Vorstellung der Grizzly Adams Wolfsburg
Mit der Vizemeisterschaft endete die sportlich beste DEL-Saison in der Geschichte der Grizzly Adams Wolfsburg. Im Vorfeld von vielen als "Retorte" verschmäht, entwickelte sich bei den Niedersachsen ein homogenes Team, das kaum Schwachstellen aufwies und oft zu überzeugen wusste. Dennoch haben die Grizzlies den personellen Umbruch vollzogen und gleich elf Neue unter Vertrag genommen. Wenn sich das Team im Vergleich zur Vorsaison verbessern will, müsste das Ziel Meisterschaft heißen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Dritte Station für 32-jährigen Stürmer in der DEL
Der 32-jährige Stürmer Jason Ulmer wechselt von Vize-Meister Wolfsburg an die Isar, wo er einen Ein-Jahres-Vertrag erhält. Seine ersten beiden Stationen in der DEL führten in nach Kassel (2005/2006) und Hannover (2006/2007). Im Sommer 2007 wechselte Ulmer nach Wolfsburg, wo er 2009 mit 64 Punkten (17 Tore, 47 Assists) der beste Scorer der DEL-Hauptrunde war.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
12 Spieler verlassen die Grizzly Adams
Vizemeister Grizzly Adams Wolfsburg hat die Verträge mit Blake Sloan und Robbie Bina um je ein Jahr bis 2012 verlängert. Neben den bereits bekannten Abgängen von Jochen Reimer nach München und Ken Magowan nach Mannheim, werden zehn weitere Spieler in der kommenden Saison nicht mehr für die Niedersachsen auflaufen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
5:4 in dramatischem dritten Finalspiel
Wolfsburg hat seinen Berlin-Fluch auch am Dienstagabend vor heimischer Kulisse nicht brechen können. Logische Konsequenz: Berlin holte nach einer spannenden Partie einen 5:4-Auswärtssieg in der Autostadt und damit den Titel.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Grizzly Adams können Negativserie nicht beenden
Trotz Heimvorteil, zweifacher Führung und toller Unterstützung von den Rängen konnten die Grizzly Adams Wolfsburg das erste Finale um die deutsche Meisterschaft nicht gegen die Berliner Eisbären gewinnen. Am Ende triumphierten vor ausverkaufter Kulisse mal wieder die Gäste von der Spree - in den vergangenen zwei Jahren zum neunten Mal in Folge.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
4:2-Erfolg im ersten Halbfinale - Matchstrafe gegen Furchner
Vorrundensieger Wolfsburg hat seinen Heimvorteil im ersten Halbfinale am Sonntagnachmittag gegen die Krefeld Pinguine genutzt und die Partie vor 2.898 Zuschauern mit 4:2 für sich entschieden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|